Und doch. Das elementare Lernen dieser Elementardinge ist elementar zur elementaren Elemenatarforschung. Ohne diese Elemente gelingt kein Blick auf das Gesamtgroße

Unterwegs mit Doppellord Reis
-
-
Aber wenn hinter Fliegen Fliegen fliegen, fliegen Fliegen Fliegen hinterher. Darum gilt weiter: Blaukraut bleibt Brautkleid und Dingsbums bleibt... Zeug. Oder so.
Äh, wo waren wir stehen geblieben?
-
SIE waren stehen geblieben, ioch laufe langsam, aber stetig weiter
-
Stimmt. Aber ich meinte metaphorisch, thematisch, nicht tatsächlich.
Diesmal bleibt er sehr bewusst stehen, um sich umzusehen
...oder auch tatsächlich. Die Aussicht ist nämlich sehr sehenswert
-
Stehen bleiben ist manchmal auch beser als Fortschritt. auf das Maß kommt es an.
bleibt zunächst stehen, dann setzt er sich einfach
-
Es ist wichtig, bei allem Fortschritt auch zwischendurch einfach mal inne zu halten und zu genießen. Das sehe ich genau so. Schließlich sollte man auch nicht nur auf das schauen, was noch vor einem liegt, sondern sich auch vor Augen führen, was man schon geschafft hat.
Er setzt sich ebenfalls hin und schaut den Weg entlang, den sie bisher gegangen sind.
Denn ohne die früheren Erfolge wäre man nicht da, wo man jetzt ist.
-
Aber wie wäre es wenn man nur in der Vergangenheit lebt. Die Gegenwart als solche nicht leugnet, sich aber bewusst für das Kleine, traditionelle entscheidet?
-
Es gibt viele Arten, in der Vergangenheit zu leben. Geistig - das würde ich nicht empfehlen, denn dann entwickelt man sich als Mensch nicht weiter.
Tatsächlich, unter Leugnung aller Errungenschaften - das ist möglich, einige wählen das freiwillig. Wenn es diese Menschen glücklich macht, ist es in Ordnung.
Unfreiwillig - der wohl schlechteste Zustand. Man sehnt sich danach, endlich Filme auf Betamax schauen zu können, hat aber nicht die Möglichkeit und muss auf 4-Spur-Geräte zurückgreifen... um bei den technischen Vergleichen zu bleiben.
Was Sie meinen, ist wahrscheinlich die zweite Variante. Ich habe nichts dagegen, wenn Leute sich für diese Lebensweise entscheiden. Allerdings mit einer Einschränkung: Ich hoffe, dass diese Leute nicht auch geistig in der Vergangenheit bleiben. Wer auf traditionelle Art und Weise lebt, aber im Geiste in der Gegenwart ist, kann ein zufriedenes Leben führen.
-
wenn Sie solchen Menschen begegnen würden, was würden Sie sie fragen wollen?
-
Wahrscheinlich nur "Na, wie geht's? Bier?" - und dann mal schauen, was sich im Laufe des Gesprächs ergibt.
-
Nun, das werden Sie bald herausfinden....
-
Begegnen wir bald einem solchen Menschen?
-
gesetzt den Fall dass wir weiterlaufen ist das in einiger Zeit das Ziel unseres Weges
-
Dann lassen Sie uns weiterlaufen
Er steht auf und läuft weiter
Aber ich dachte, der Weg sei das Ziel?
-
Nicht immer. Auch nicht immer öfter
-
Wie geht es Klaus Taler eigentlich?
Also gehen wir auf einem Weg, der nicht so wichtig für Sie ist wie der Heimweg, aber den Sie und ich sehr schätzen, um ohne Ziel letzten Endes auf ein Ziel zuzugehen, bei dem wir mit Leuten, die nicht geistig, aber technisch freiwillig zurückgeblieben sind, herausfinden, welches Bein ein Marienkäfer zuerst anhebt?
-
Das ist nun Ihre Aufgabe, herauszufinden
-
Es war ein Versuch einer Zusammenfassung. Die Frage am Satzende zielt darauf ab, zu erfahren, ob Sie dies genau so sehen.
-
Die Antwort mag es am Ziel geben.
deutet auf eine etwas größere Steigung die zu einer Kuppe führt
Wie nähern uns langsam
-
Also wissen Sie nicht, ob es dort Marienkäfer gibt?
Er schaut leicht betrübt zu Boden
Schade.
Mit gesenktem Blick entdeckt er aber etwas
Oh, aber sehen Sie - hier ist ein Marienkäfer
Der muss sich wohl verlaufen haben...
Vorsichtig legt er sich bäuchlinks auf den Boden, um den Käfer zu beobachten