Hm, ich habe leider keine Daten mehr von den letzten beiden Saisons. Ich könnt maximal versuchen, aus den hier im Forum veröffentlichten Ergebnissen irgendwie die Statistiken für die Klubs in der Datenbank nachzuempfinden. Aber ich weiß nicht, ob das Sinn macht. Ich denke mal, die neue Saison können wir auch ohne diese Zahlen anlaufen lassen und durchführen.
Beiträge von Attila Saxburger
-
-
Ich schließe mich den guten Wünschen für das neue Jahr natürlich auch an.
-
So, jetzt scheint alles wieder zu funktionieren und der 21. Spieltag ist auch komplett ausgewertet.
Der Dateneingabefehler, den Ihr bekommen habt, lag an falschen serverseitigen Zugriffsrechten der SQLLite-Datenbank, die ich beim Hochladen nach der "Freischaltung" des 21. Spieltages nicht beachtet hatte. Das sollte nun bereiigt sein. Die Haupt-Fehlerursache für die fehlerhafte Auswertung des 21. Spieltages bleibt aber ein Geheimnis des Servers.
Und damit Ihr den Spielspaß für die letzten 4 Spieltage nicht verliert und dafür noch setzen könnt, habe ich diese Tage um eine Woche nach hinten verschoben. Ich hoffe das funktioniert so und ist in Eurem Interesse.
-
Ich habe keine Ahnung, da ich auch mit der Software nicht vertraut bin.
update:
Ich habe den Spieltag auf Datenbankebene noch mal "auf gemacht" und hoffe, dass das Programm noch die restlichen Spiele auswertet. Mal sehen.
-
Die jährliche Lizenzverlängerung bei Woltlab steht wieder an. Und als Schnäppchenjäger habe ich mir den "Frühbucherrabatt" gesichert. Nun haben wir erst mal wieder bis Mai 2025 Ruhe.
Aktuell haben wir die 5.5-er Version der WoltLab Suite laufen, die von Woltlab auch noch gewartet wird. Für ein Upgrade auf die aktuellere Version 6 bedarf es ein Anheben der PHP-Version auf mindestens 8.1 und ein Upgrade des MySQL-Datenbankservers auf mindestens Version 8. Da muss ich mal mit unser aller Siggi konferieren.
-
Organspendeausweis habe ich schon seit Jahren. Nur ist fraglich, ob von meinen "Ersatzteilen" im Falle des Falles was zu verwenden ist. Mein Medikamentenmix verbietet mir aktuell jedenfalls das Blutspenden. So bin ich wohl derzeit eher ein Fall für die Sondermülldeponie.
-
Tja, der Zeitbegriff "kurz" ist in unserem Alter halt etwas ... sagen wir mal ... dehnbar. Aber für turanische Verhältnisse kann man das wohl so sehen.
Aber sehr schön ist, dass Du Dich noch spontan zu solchem Unfug hinreißen lassen kannst, Dich wieder mit dieser Chaostruppe zu beschäftigen. Obwohl es derzeit eher weniger chaotisch zugeht. Aber das kannst und sollst Du hoffentlich wieder ändern.
-
Boh ey, der Gizi. Da fallt mir sofort der Hit ein, der zu meiner Turanien-Startzeit in aller Munde und Ohr herumlungerte:
Lebt denn der alte Tom Gizblo noch, Tom Gizbblo noch, Tom Gizblo noch
und nun alle
Jaaaaaaa, er lebt noch er lebt noch, er lebt noch
Jaaaaaaa, er lebt noch und sterbet nie
Mann oh mann, was für eine Überraschung, und was für eine fredige dazu.
Wie Siggi schon sagte, mit vielem hätte auch ich hier gerechnet, aber damit eher nicht.
Also auch von mir ein herzliches Wällgomm Bägg.
-
Gut liebe Freunde, dann haben wir's geschafft. Ich hoffe das beste und wünsche uns und Adelgunde viel Erfolg bei den anstehenden Wahlen.
Bis zum nächsten mal Euch allen alles Gute und nun erst einmal eine gute Heimreise.
-
Oh ja, das ist uns schon klar. Da wir kein weiteres Mitglied unserer Liste im Freistaat haben, würde wohl im Falle Deiner Wahl zur Präsidentin der föderation das Amt des Kanzlers vorerst nicht mehr mit einem Kandidaten von uns besetztwerden können. Es sei denn, einer von uns will noch in den Freistaat übersiedeln und sich dort ins Wählerverzeichnis eintragen lassen.Oder vielleicht gelingt es uns, noch jemanden, der im Freistaat lebt, für uns zu gewinnen. Mal sehen.
-
Sehr gut. Ich freue mich, dass wir wieder einmal die Möglichkeit bekommen können, freisinnig-liberale Gedanken in die Regierungsarbeit der Föderation einzubringen. Wenn wir dann noch ein gutes Ergebnis bei der NV-Wahl bekommen, sind wir auch in der Legislative gut aufgestellt.
Adelgunde, wir versichern Dir alle unsere Unterstützung, die Du bei der Wahl und dann, hoffentlich bei der Regierungsarbeit benötigst.
-
Da hast Du natürlich vollkommen recht, Arnar.
Adelgunde, Du hast die Meinungen und die Vorschläge Deiner Freunde gehört. Wie siehst Du die Sache? Und könntest Du Dir eine Kandidatur vorstellen?
-
Hm, das sieht ja recht eindeutig aus. Ich gehe mal davon aus, dass auch Arnar und Ambros das ähnlich sehen, oder?
-
Na gut soweit zum Thema Nationalversammlung. Die Wahl beginnt ja in einigen Stunden. Warten wir mal ab, wie sich die Wähler entscheiden.
Kommen wir dann zu dem, in meinen Augen wesentlich brisanteren Thema, der Wahl zum Präsidenten der Föderation. Nach 4 Amtsperioden hat sich die bisherige Präsidentin Egmont entschieden, nicht mehr zu kandidieren. Und bis heute hat sich noch kein Kandidat für ihre Nachfolge gefunden. Wenn ich da an die Wahl im Herbst 2021 zurück denke, als die Nachfolge des nicht mehr antretenden Präsidenten von Ribbenwald zu bestimmen war und bei der sich anfangs 4 Kandidaten bewarben, wird mir schon ein wenig Angst und Bange um den Zustand der Föderation.
Als 2021 unsere Kandidatin Adelgunde schon im ersten Wahlgang ausschied, haben wir uns als F.L.D. dazu entschieden, unsere Kraft und Arbeit in die Länder und das Funktionieren dortigen Regierungen und Parlamente zu stecken. Und das haben wir auch recht erfolgreich getan. In 4 von 5 Ländern stellen wir den Regierungschef und in ebenso vielen den Chef der Legislative. Wir können also mit Fug und Rcht behaupten, dass wir mit unserer Arbeit die zweite föderale Ebene wesentlich am Laufen halten. Und nun stellt sich die Frage, ob wir wieder einmal bereit sind, auch auf Föderationsebene eine Führungsaufgabe, ja DIE Führungsaufgabe zu übernehmen, oder uns zumindest dafür zu bewerben. Wobei ich nicht unrerwähnt lassen möchte, dass bisher schon unser Mitstreiter Aznar, als Präsident der Nationalversammlung einen bedeutenden und wichtigen Posten in Turan inne hat. Und auch Andrin und Aaron arbeiteten als Föderationsminister in drei der vier Kabinette Egmont mit.
Also auf den Punkt gebracht: Wollen wir einen Kandidaten für das Amt des Präsidenten der Föderation aus unseren Reihen vorschlagen? Und wenn Ja, dann wen?
-
Nun liebe Freunde möchte ich gern zum Thema unserer Klausurtagung kommen, die unmittelbar oder in Kürze anstehenden Wahlen auf Föderationsebene.
Das Thema Nationalversammlung hatten wir ja im Vorfeld schon mal telefonisch besprochen, sodass ich auch fristgemäß unsere Liste beim Föderationswahlleiter einreichen konnte. Ich möchte mich dazu schon mal bei Adelgunde, Aznar, Aaron, Andrin und Aribert für ihre Bereitschaft bedanken, mich im Falle einer erfolgreichen Wahl unserer Liste im Parlament zu unterstützen. Arnar und Ambros haben als ziemlich frisch gewählte Regierungschefs ihrer Länder diesmal auf eine Kandidatur verzichtet, was ich sehr gut verstehen kann. Liegt doch in beiden Ländern in Bezug auf eine funktionierende Regierung und Verwaltung einiges im Argen, sodass sie dort aureichend Arbeit vor sich haben.
-
Ja nun auch noch ein herzliches Willkommen an unseren Fernanreisenden aus der "Südsee" und vor allem an die einzige Vertreterin der holden Weiblichkeit in unserer Runde. Adelgunde ich freue mich, dass Du Dir die Zeit nehmen konntest hier dabei zu sein.
Nun sind wir alle da und dann sollten wir Platz nehmen und uns nach der, für einige doch recht weiten Anreise erst mal mit einem kleinen Imbiss zu stärken. So viel Zeit sollten wir schon haben, bevor wir dann mit unserer Klausur beginnen. Also lasst es Euch schmecken.
-
Hallo und herzlich woillkommen, die Freunde aus dem Hohen Norden und dem Fernen Osten
-
kommt mit dem Stockler schwatzend in den Tagungsraum
Stimmt. Und wenn die Hymne sogar dem "Ursinaiten" Æmmenthal zusagt, kannst Du nicht allzu viel verkehrt gemacht haben. Da werden wir die wohl auch kurzfristig verabschieden können.
Aber nun gibt's erst mal dringenderes zu besprechen. Ich hoffe, dass alle Freisinnigen kommen können.
-
Vielen Dank, Herr Stockler. Und auch vielen Dank an all jene, die sich an der Erstellung dieses Vorschlags beteiligt haben.
Sehr geehrte Mitglieder des Hohen Hauses, ich kann Herrn Stockler nur beipflichten, wenn er diesen Entwurf einer Landeshymne für unser Land als sehr gelungen bezeichnet.
Doch ich möchte alle Mitglieder der Landesversammlung bitten, ja auffordern, ihre Meinung zu diesem Vorschlag hier kundzutun.
-
Der Vorsitzende der Listenvereinigung lädt die Mitglieder und Unterstützer der F.L.D. zu einer neuen Klausurtagung ein. Thema der diesmal vor den Wahlen stattfindenden Tagung sollen die anstehenden Wahlen zur Nationalversammlung und zum Präsidenten der Föderation sein.