Beiträge von Oberörf

    Herr Egomar vertritt die irrationale Ansicht, ich wäre nunmehr OberÖrf und Bürgerneister unter seiner Wwisungsbefungnis, derweil er sich oberster Ratsherr oder so ähnlich tituliert. So wie ich das sehe hat die Gruppe Gobberwarz ihn dazu erkoren und Herrn Egomar zum zweiten Putsch innert der vergangenen fünfzehn Jahre angestiftet.

    Die Hand hatte ich Ihnen gereicht, indem ich Ihnen eine Regierungsbeteiligung anbot.

    Beteiligung, nicht Überordnung über dieselbe und Außerkraftsetzen der Ordnung


    Ihr Putsch ist durch nichts demokratisch legitmiert. Gewöhnen Sie sich also nicht an Ihren neuen Posten, er hat keinen Bestand.

    Dem OberÖrf Grenzen im Eostretum setzen zu woillen ist ein klarer Eingriff in alles, was die Freiheit dieser Stadt ausmacht.


    Die Befugnisse des OberÖrfs sind innerhalb des Eostretums definiert und nicht durch den Staat. Das haben schon mächtigere Diktatoren als Sie es werden wollen lernen müssen.

    Das widerspricht allem was ich Ihnen über den heiligen Hasen gelehrt hat. NIE hat sich der OberÖrf, hat sich das Eostretum staatlicher Gewalt gebeugt

    Sie sind ein Putschist, Herr Egomar, und nichts anderes. Wie es dem letzten Putschisten in Soma ergangen ist wissen Sie genau

    befand sich zur Zeit des "Umsturzes" in seinem Büro und erhielt von einem Beobachter wenige Augenblicke vor Einzug der Gruppe Gobberwarz Informationen.

    Als erste Reaktion sucht er das Gespräch miit seinem Oppnenten


    Egomar, was hat das zu zu bedeuten? Wem wollen Sie hier imponieren? Glauben Sie ernsthaft, Ihnen gehört jetzt die Macht?

    nimmt dies zur Kenntnis und beauftragt Egomar damit, eine Note zu verfassen, die Sleszko untersagen soll, in irgendeiner Form ohne Absprache mit der Underberger Regierung etwas am derzeitigen Status des somanischen Staatsgebietes zu ändern

    Werte Ratskollegen, erwartungsmäß wurde uns nun von der futunischen Stiftung Persuna ein Vertragsentwurf vorgelegt, der wie folgt aussieht


    Vertrag zwischen der Stiftung Persuna und der Freien Stadt Unterbergen


    I Vertragsgegenstand

    Vertragsgegenstand ist die Etablierung eines Hauptsitzes und Produktionsstandortes der Stiftung Persuna in Antica in der Freien Stadt Unterbergen,


    II Nebengeordnete Vertragsgegenstände

    Nebengeordnete Vertragsgegenstände sind die Modernisierung und der Ausbau des Underbergener Hafens, die Etablierung einer digitalen und elektronischen Infrastruktur, eines nachhaltigen und finanzierbaren Bildungssystems sowie die umweltfreundliche und zukunftsorientierte Restrukturierung der Underbergener Wirtschaft.


    III Investition

    Die Stiftung Persuna stellt dabei eine Summe von dreißig Millionen Dinar zur Verfügung. [ca. 420 Millionen Tura] Ein Zehntel dieser Summe ergeht der Freien Stadt Unterbergen direkt als Miete- und Pachtabgabe sowie zur Erteilung der nötigen Genehmigungen. Die Hälfte dieser Summe ist für das Training und die Evaluation einheimischen Fachpersonals reserviert.


    IV Sachdienliche Kooperation

    Die Freie Stadt Unterbergen hat in folgenden Schritten Anspruch auf Eingrenzung des Vertrages sowie dessen Rücknahme durch Abzahlung der restlichen Investition zinsfrei:

    1. Fertigstellung der Infrastruktur des Hafens und der Modernisierung der für den Betrieb nötigen Anlagen im Hafengelände

    2. Modernisierung der stadtweiten Infrastruktur.

    3. Etablierung eines modernen Weltnetzzugangs.

    4. Überarbeitung des Underbergener Bildungssystems

    5. Reform und Neuorganisation des Underbergener Wirtschaftssystems


    V Konflikte

    Die Vertragspartner kommen überein, jegliche Konflikte nach Kosten-Nutzen-Rechnung, Nachhaltigkeit und Umweltschutz abzuwiegen und objektiv zu lösen. Es haben immer die Interessen der Jugend als zukünftiger Generation über der ihrer Eltern zu stehen, um Abwanderung und Verarmung vorzubeugen und Extremismus keinen Raum zu geben.


    Für die Stiftung Persuna


    Für die Freie Stadt Unterbergen



    Werte Ratsmitglieder, von der fehlenden Währungsangabe Somataler und der falschen Schreibweise unseres Landes abgesehen, welches noch nachgebessert wird, meine Stellungnahme fällt relativ knapp aus:


    IV Punkt vier und fünf finden meine Zustimmung nicht. Im Übrigen wird man sich durch den mit Pottyland geschlossenen Vertrag überlegen müssen, ob wir hier einen Konflikt erzeugen, den zu vermeiden wir mit dem pottyländischen Vertreter Rücksprache halten sollten, da auch Pottyland in den Hafen investieren wird.


    Der genannten Punkte abgesehen, stimme ich den übrigen Vertragspunkten zu.


    Ich bitte nun um Ihre Stellungnahme

    großeer OberÖrf will der mich verhasenkütteln?


    Herr Bürgermeister genügt völlig, werter Pottomar


    Herr Reis, schön Sie wiederzusehen... ist wohl noch etwas apfelsaftfreier Apfelsaft übrig ist?